Herzlich đ Willkommen
NFS22.de ist eine Website, die Einblicke in die Ausbildung zum NotfallsanitĂ€ter gibt. Hier geht es um den Alltag in der Ausbildung und im Rettungsdienst, um medizinische Themen und um persönliche BeitrĂ€ge des Autors – Ole. Klicke hier, um mehr ĂŒber die Seite und mich zu erfahren.
đ„Neueste BeitrĂ€ge đ„
Ăber mich
Hallo. Ich bin Ole und der Autor dieser Website. In diesem Beitrag erzĂ€hle ich ĂŒber mich, meinen Weg in den Rettungsdienst und etwas ĂŒber den Sinn dieser Website.
xABCDE – Atemwege (A)
Nachdem kritische Blutungen gestillt sind, hat im xABCDE Schema die Sicherung des Atemweges oberste PrioritÀt, denn ohne sie passiert in der Folge kein Gasaustausch.
Das xABCDE Schema
xABCDE: kein Schema wird in der Ausbildung zum NotfallsanitĂ€ter so intensiv geĂŒbt wie dieses. Es beschreibt die Struktur der Behandlung von Patienten im Rettungsdienst.
Der i.o. Zugang
LĂ€sst sich kein intravenöser Zugang etablieren, weichen wir bei gegebener Notwendigkeit auf einen Zugang ĂŒber das Knochenmark aus.
đ Beitragskategorien đ
Allgemein
Anatomie und Physiologie
Schemata
Invasive MaĂnahmen
Pathophysiologie
Kommunikation
đ Rettungsdienst in Zahlen đ
Was ist der Rettungsdienst?
Der Rettungsdienst ist Teil des Gesundheitswesens in Deutschland. Er befasst sich mit der Notfallversorgung in der Luft, auf dem Wasser und auf dem Lande; darĂŒberhinaus betreibt er den qualifizierten Krankentransport.
Rettungsdienst ist LĂ€ndersache – das heiĂt, dass jedes Bundesland sein eigenes Rettungsdiensthesetz hat. DarĂŒberhinaus gibt es Gesetze, die andere Bereiche in der Notfallversorgung regeln wie z.B. das NotfallsanitĂ€tergesetz.
Die Arbeit im Rettungsdienst in Mecklenburg Vorpommern erfordert eine abgeschlossene Berufsausbildung zum NotfallsanitÀter oder eine erworbene Qualifikation zum RettungssanitÀter oder Rettungsassistent.
Â